Schahrud (Saiteninstrument)

Abbildung des šāh-rūd in der in Kairo aufbewahrten Handschrift des Kitāb al-mūsīqā al kabīr.[1]

Schahrud, persisch شاهرود, DMG šāh-rūd, auch šāh-i rūd, ist ein historisches Saiteninstrument, das nur von Zeichnungen in zwei Handschriften des musiktheoretischen Werks Kitāb al-Mūsīqā al-kabīr des aus Zentralasien stammenden Gelehrten al-Fārābī (um 870–950) bekannt ist und wahrscheinlich zu den Erzlauten zählte. Der šāh-rūd wurde Anfang des 10. Jahrhunderts in Samarkand eingeführt und verbreitete sich in der arabischen Musik des Nahen Ostens.

  1. Reproduziert in: Henry George Farmer: Islam. Musikgeschichte in Bildern, S. 97

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne